Dieser
Kurs richtet sich an alle Personen, die die Eilschrift schon beherrschen,
ihr Wissen in der Redeschrift erweitern und ihre Schreibgeschwindigkeit
steigern möchten.
In diesem Kurs
beschäftigen wir uns mit dem System der Eil- und Redeschrift und
es werden Texte in der Praktikerklasse 2 ab 160 Silben aufsteigend diktiert.
Neben dem System wird auch für Wettschreiben auf Bezirks- und Landesebene
trainiert. Wir würden uns sehr freuen, mal wieder ein paar neue Stenografen
in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen.
|
Dieser Kurs
richtet sich an alle Personen, die die Verkehrsschrift schon beherrschen
und sich nun auf die Eilschrift konzentrieren möchten, um ihre Schreibgeschwindigkeit
zu steigern. Aber auch an Personen, die seit Jahren die Stenografie nicht
mehr angewandt haben und nun ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten.
In diesem Kurs
beschäftigen wir uns mit dem System der Eil(- und Rede)schrift und
es werden Texte ab 60 Silben aufsteigend diktiert. Neben dem System wird
auch für Wettschreiben auf Bezirks- und Landesebene trainiert. Wir
würden uns sehr freuen, mal wieder ein paar neue Stenografen in unserer
Gruppe begrüßen zu dürfen.
|
Die Stenografie
oder auch Kurzschrift genannt, ist eine Kurzschrift, mit der drei- bis
viermal schneller geschrieben werden kann als mit der traditionellen Langschrift.
Durch Reduktion der Buchstaben auf eine Minimalform und Kürzung häufiger
Wörter und Silben, erreicht man so eine höhere Schreibgeschwindigkeit.
Wer stenografieren
kann, ist klar im Vorteil. Stenografie ist überall einsetzbar, wo
man nicht viel Zeit zum Mitschreiben hat, z. B. bei Sitzungen und Besprechungen
bei denen man Protokoll führen muss oder Vorlesungen an der Uni u.
v. m. Aber auch im Privatleben lässt sich die Stenografie vielseitig
einsetzen, z. B. wenn man schnell einen Einkaufszettel schreiben will,
Notizen oder Entwürfe machen muss oder einfach ein Tagebuch führen
will, welches nicht jeder sofort lesen soll!
In diesem Kurs
beginnen wir mit dem Erlernen der Verkehrsschrift. Sie sind herzlich willkommen!
|